loading

Welche Prozesse werden bei der Herstellung kundenspezifischer Aluminium-Extrusionsprofile angewendet?

Die Auswahl des richtigen Herstellers von Aluminium-Strangpressprofilen hat einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines Projekts.

Aluminium-Strangpressprofile werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, ihres geringen Gewichts und ihres hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses in vielen Branchen eingesetzt.

Bevor wir uns mit dem Verfahren befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie kundenspezifische Aluminiumprofile das Produktdesign, die Langlebigkeit und die Leistungsfähigkeit branchenübergreifend verbessern. Von der Bauindustrie über die Automobilindustrie bis hin zur Elektronik – maßgeschneiderte Aluminiumprofile gewährleisten Präzision und Effizienz in jeder Anwendung.

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit dem Anpassungsprozess und beschreibt detailliert die wichtigsten Technologien und Schritte, die bei der präzisen Formgebung von Aluminiumlegierungsrohstoffen zu komplexen Querschnittsprofilen erforderlich sind.

Was sind kundenspezifische Aluminium-Extrusionsprofile?

Kundenspezifische Aluminium-Strangpressprofile sind funktionale Bauteile, die mithilfe von Präzisionswerkzeugen in spezifische Querschnittsformen gebracht werden. Ihre Kombination aus geringem Gewicht, hoher Festigkeit und einem hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnis sowie die Möglichkeit der individuellen Anpassung an Projektanforderungen machen sie zu einer idealen Lösung für Anwendungen in Bereichen wie moderner Architektur, Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt.

IMLANG Das Unternehmen zeichnet sich als zuverlässiger Hersteller aus, der Komplettlösungen im Bereich Extrusion anbietet – darunter auch maßgefertigte Aluminiumprofile für Türen und Fenster. Die Fenster- und Türsysteme des Unternehmens vereinen Energieeffizienz, Witterungsbeständigkeit und elegantes Design für Wohn- und Gewerbeprojekte.

Wie kundenspezifische Aluminiumprofile hergestellt werden

Jeder Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen beginnt mit Aluminium-Rohblöcken. Diese sehen aus wie massive Metallblöcke. Jeder Rohblock enthält eine spezifische Aluminiumlegierung, die für den jeweiligen Anwendungszweck ausgewählt wird. Die Wahl der Legierung hängt von den Anforderungen an das Endprodukt ab.

Gängige Legierungen sind:

  • 6061 – Robust und vielseitig für strukturelle Anwendungen

  • 6063 - Glatte Oberfläche, ideal für architektonische Anwendungen

  • 6082 - Hochfest, ideal für Automobilteile

  • 7075 – Luftfahrtqualität mit maximaler Haltbarkeit

Werkzeugkonstruktion und Vorbereitung

Die Matrize verleiht den Aluminiumprofilen ihre endgültige Form. Man kann sie sich wie einen raffinierten Ausstecher vorstellen, der heißes Aluminium formt. Die Teams der Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen entwickeln die Matrizen exakt nach Kundenwunsch.

Die Herstellung der Matrize umfasst mehrere Schritte:

  • Computergestütztes Design (CAD) erstellt präzise Baupläne.

  • Die CNC-Bearbeitung schneidet die Matrizenöffnung auf exakte Abmessungen.

  • Qualitätsprüfungen gewährleisten, dass die Matrize den Spezifikationen entspricht.

  • Oberflächenbehandlungen verbessern die Lebensdauer der Werkzeuge.

Diese werden vor dem Pressvorgang auf 450–500 °C erhitzt. Diese Temperatur verhindert einen Temperaturschock und sorgt für einen gleichmäßigen Aluminiumfluss.

Hersteller wie IMLANG fertigen für jedes Projekt spezielle Werkzeuge an, insbesondere bei der Herstellung einzigartiger Tür- und Fensterrahmengeometrien, die hohe Genauigkeit und klare Linien erfordern.

Erhitzen der Aluminiumbarren

Die Temperaturregelung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Aluminiumextrusion. Die Rohlinge werden je nach Legierung auf 700–930 °F erhitzt. Verschiedene Legierungen benötigen spezifische Temperaturen zum Erweichen, um formbar zu werden.

Der Erhitzungsprozess folgt strengen Regeln:

  • Eine gleichmäßige Temperaturverteilung verhindert Defekte

  • Präzise Zeitmessung gewährleistet gleichbleibende Ergebnisse

  • Temperaturüberwachungssysteme verfolgen jeden einzelnen Rohling

  • Automatisierte Systeme reduzieren Fehler

Die Rohlinge müssen eine Temperatur von etwa 800–925 °F erreichen, um die gewünschte Härte und Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen. Zu hohe Temperaturen verursachen Oberflächenprobleme. Zu niedrige Temperaturen führen zu unvollständiger Füllung.

 Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen

Der Hauptextrusionsprozess

Heiße Aluminiumblöcke gelangen in die Strangpressanlage, wo sie unter hydraulischem Druck durch die Matrize gepresst werden. Dieser Schritt erzeugt die individuelle Profilform.

Zu den wichtigsten Prozessschritten gehören:

  • Der Stempel drückt den erhitzten Rohling in Richtung der Matrize.

  • Aluminium fließt durch die geformte Öffnung

  • Kühlsysteme steuern das Temperaturprofil

  • Puller geben das entstehende Profil vor

  • Automatische Abschneidesysteme erzeugen die gewünschten Längen.

Kühl- und Dehnungsschritte

Frische Aluminiumprofile müssen sorgfältig gekühlt werden, um Verformungen zu vermeiden. Wassersprühsysteme oder Luftkühlkammern bringen die Profile auf sichere Handhabungstemperaturen. Die Abkühlgeschwindigkeit beeinflusst die endgültigen Festigkeitseigenschaften.

Durch das Strecken werden Restspannungen abgebaut und Profile begradigt. Hydraulische Strecken setzen eine kontrollierte Kraft ein, um Biegungen oder Verdrehungen zu beseitigen. Dieser Schritt gewährleistet exakte Abmessungen über die gesamte Länge.

Oberflächenbehandlungsoptionen

Rohe Aluminiumprofile benötigen oft Oberflächenbehandlungen zum Schutz und zur optischen Aufwertung. Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen bieten verschiedene Veredelungsoptionen an:

  • Anodisieren – Erzeugt eine schützende Oxidschicht mit verschiedenen Farboptionen

  • Pulverbeschichtung – Sorgt für eine strapazierfähige, lackähnliche Oberfläche

  • Walzblank – Natürliche Aluminiumoptik

  • Gebürstete Oberfläche – Dekorative Texturbehandlung

  • Chemische Ätzung – Erzeugt ein gleichmäßiges, mattes Erscheinungsbild

Jede Behandlungsmethode erfüllt unterschiedliche Zwecke. Anodisieren eignet sich am besten für Bauanwendungen. Pulverbeschichtung ist ideal für Außengeräte. Walzblanke Oberflächen sind am kostengünstigsten, bieten aber nur minimalen Schutz.

Behandlungsart

Kostenniveau

Haltbarkeitsbewertung

Beste Anwendungen

Anodisieren

Medium

Exzellent

Architektur, Elektronik

Pulverbeschichtung

Hoch

Sehr gut

Outdoor-Ausrüstung, Automobil

Walzblank

Niedrig

Basic

Innenkomponenten

Gebürstete Oberfläche

Medium

Gut

Dekorative Elemente

Chemisches Ätzen

Medium

Gut

Einheitliches Erscheinungsbild erforderlich

Qualitätskontrolle und Prüfung

Professionelle Hersteller betreiben in allen Produktionsphasen Qualitätskontrolle. Tests stellen sicher, dass die Profile den Kundenspezifikationen und Branchenstandards entsprechen.

Die Testverfahren umfassen:

  • Dimensionsmessungen zur Überprüfung der Genauigkeit

  • Zugfestigkeitsprüfungen zur Bestätigung der Festigkeitseigenschaften

  • Oberflächenqualitätsprüfungen zur Ermittlung von Fehlern

  • Legierungsprüfung zur Sicherstellung der korrekten Materialzusammensetzung

  • Geradheitsmessungen zur Gewährleistung exakter Geometrie

Zusätzliche Arbeiten und Nebentätigkeiten

Viele kundenspezifische Profile erfordern nach der Extrusion eine Nachbearbeitung. Basisprofile werden durch sekundäre Arbeitsgänge in Bauteile umgewandelt.

Zu den Standardleistungen gehören unter anderem die CNC-Bearbeitung von präzisen Löchern und Schlitzen, das Zuschneiden auf die exakte Länge, das Biegen für gebogene Anwendungen, das Schweißen für die Montage und das Bohren von Löchern zur Aufnahme von Befestigungselementen.

Diese Arbeitsschritte schaffen echten Mehrwert. Ein erfahrener Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen übernimmt alle Schritte für Komplettlösungen.

Warum Sie sich bei Ihren Anforderungen an Aluminium-Strangpressprofile für IMLANG entscheiden sollten

Die Wahl des richtigen Herstellers von Aluminium-Strangpressprofilen hat maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Projekts. Zu den wichtigsten Kriterien zählen Fachkompetenz im Verständnis der Branchenanforderungen, technologische Kompetenz im Umgang mit Anlagen, Zertifizierungsstandards, zusätzliche operative Dienstleistungen, technischer Support und Liefergarantien.

IMLANG verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Aluminium-Tür- und Fensterprofilen. Mit seinen innovativen Tür- und Fenstersystemen hat sich das Unternehmen zu einem Maßstab im Markt für architektonische Aluminiumprodukte entwickelt. IMLANG vereint Energieeffizienz, Designflexibilität und mechanische Leistungsfähigkeit, um den Anforderungen von Wohn- und Gewerbeimmobilien gerecht zu werden.

Wohnlösungen:

  • Dreh- und Kippfensterprofile

  • Schiebe- und Falttürsysteme

  • Dreh-Kipp-Fensterrahmen

  • Feststehende Fensterkonstruktionen

  • Eingangstürrahmen mit integrierten Wärmedämmungen

Kommerzielle Lösungen:

  • Schaufensterrahmensysteme für Einzelhandelsflächen

  • Vorhangfassadenkonstruktionen für Hochhäuser

  • Hochleistungs-Türprofile für den gewerblichen Bereich

  • Explosions- und stoßfeste Systeme für Hochsicherheitsumgebungen

  • Individuell gestaltete architektonische Details für moderne Fassaden

Technische Vorteile

  • Mehrkammer-Profilstrukturen für verbesserte Wärmedämmung

  • Integrierte Entwässerungs- und Lüftungssysteme

  • Kompatibilität mit führenden Hardwaremarken

  • Fortschrittliches Werkzeugdesign zur Abfallreduzierung und Erhöhung der Präzision

  • Modulare Profilsysteme für schnellere Montage und geringere Arbeitskosten

Das hauseigene Ingenieurteam von IMLANG arbeitet in jeder Phase – vom ersten Entwurf bis zur Endproduktion – eng mit den Kunden zusammen und stellt sicher, dass jedes Extrusionsprodukt die Anforderungen an Leistung, Aussehen und Nachhaltigkeit erfüllt.

Abschluss

Der Konsumgütermarkt wächst rasant und bietet zahlreiche Möglichkeiten für innovative und kreative Aluminiumprofil-Designs. Bei der Umsetzung eines individuellen Projekts sind präzise Details und ein genauer Zeitplan unerlässlich. Erfahrene Teams für Aluminium-Extrusion begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt und gewährleisten so effiziente und effektive Designs. Dank modernster Technologie setzt die individuelle Aluminium-Extrusion Ihre Ideen in reale Produkte um.

Wählen Sie erfahrene Partner, die die Bedürfnisse Ihrer Branche verstehen und konstant hochwertige Ergebnisse liefern. Kontaktieren Sie uns. IMLANG Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen an Aluminium-Extrusionsprofile für Fenster und Türen zu besprechen und zu erfahren, wie unsere fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten Ihre Entwürfe zum Leben erwecken können.

verlieben
Wie man den richtigen Aluminium-Strangpressprofiltyp auswählt
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
MA-Zertifizierung
Die MA-Zertifizierung ist ein Zertifizierungssystem für die Qualität von Unternehmensprodukten, das sicherstellt, dass die Produkte den Standards entsprechen
CNAS-Zertifizierung
Akkreditierung von Zertifizierungsstellen, Laboren, Inspektionsstellen und anderen verwandten Institutionen
keine Daten
Copyright © 2025 Imlang | Lifisher-Design Seitenverzeichnis
Customer service
detect